Systematik
Stamm
Arthropoda (Gliederfüßer)
Hexapoda (Sechsfüßer)
Insecta (Insekten)
Coleoptera (Käfer)
Polyphaga
Curculionoidea
Curculionidae (Rüsselkäfer)
Ceutorhynchinae
Ceutorhynchini
Arthropoda (Gliederfüßer)
>
UnterstammHexapoda (Sechsfüßer)
>
KlasseInsecta (Insekten)
>
OrdnungColeoptera (Käfer)
>
UnterordnungPolyphaga
>
ÜberfamilieCurculionoidea
>
FamilieCurculionidae (Rüsselkäfer)
>
UnterfamilieCeutorhynchinae
>
TribusCeutorhynchini
Informationen
Verbreitung
Europa
Größe
2,7-3,8 mm
Lebensweise
Die Larven Stenocarus ruficornis entwickeln sich in den Wurzeln von Papaver spp. (Mohn), in Deutschland hauptsächlich an Papaver rhoeas (Klatschmohn).
Bestimmung
siehe Bestimmungstabelle
Galerie

an der Hauswand in Urberach, Rödermark (18.03.2023)
an der Hauswand in Urberach, Rödermark (18.03.2023)

an der Hauswand in Urberach, Rödermark (20.03.2023)
an der Hauswand in Urberach, Rödermark (20.03.2023)

an der Hauswand in Urberach, Rödermark (20.03.2023)
an der Hauswand in Urberach, Rödermark (20.03.2023)

an der Hauswand in Urberach, Rödermark (20.03.2023)
an der Hauswand in Urberach, Rödermark (20.03.2023)
Kommentare