Systematik
Stamm
Arthropoda (Gliederfüßer)
Hexapoda (Sechsfüßer)
Insecta (Insekten)
Hemiptera (Schnabelkerfe)
Sternorrhyncha (Pflanzenläuse)
Aphidoidea (Blattläuse)
Aphididae (Röhrenblattläuse)
Aphidinae
Aphidini
Arthropoda (Gliederfüßer)
>
UnterstammHexapoda (Sechsfüßer)
>
KlasseInsecta (Insekten)
>
OrdnungHemiptera (Schnabelkerfe)
>
UnterordnungSternorrhyncha (Pflanzenläuse)
>
ÜberfamilieAphidoidea (Blattläuse)
>
FamilieAphididae (Röhrenblattläuse)
>
UnterfamilieAphidinae
>
TribusAphidini
Informationen
Namen
Bird Cherry-oat Aphid (engl.)
Verbreitung
weltweit
Lebensweise
Die Traubenkirschen-Hafer-Blattlaus (Rhopalosiphum padi) überwintert an Prunus padus (Gewöhnliche Traubenkirsche) und wechselt im Frühjahr auf verschiedene Gräser, hauptsächlich Hordeum vulgare (Gerste).
Galerie

an Prunus padus (Gewöhnliche Traubenkirsche) am Waldrand bei Urberach, Rödermark (20.04.2022)
an Prunus padus (Gewöhnliche Traubenkirsche) am Waldrand bei Urberach, Rödermark (20.04.2022)

an Prunus padus (Gewöhnliche Traubenkirsche) am Waldrand bei Urberach, Rödermark (20.04.2022)
an Prunus padus (Gewöhnliche Traubenkirsche) am Waldrand bei Urberach, Rödermark (20.04.2022)

an Prunus padus (Gewöhnliche Traubenkirsche) am Waldrand bei Urberach, Rödermark (20.04.2022)
an Prunus padus (Gewöhnliche Traubenkirsche) am Waldrand bei Urberach, Rödermark (20.04.2022)

an Prunus padus (Gewöhnliche Traubenkirsche) am Waldrand bei Urberach, Rödermark (20.04.2022)
an Prunus padus (Gewöhnliche Traubenkirsche) am Waldrand bei Urberach, Rödermark (20.04.2022)

an Prunus padus (Gewöhnliche Traubenkirsche) am Waldrand bei Urberach, Rödermark (20.04.2022)
an Prunus padus (Gewöhnliche Traubenkirsche) am Waldrand bei Urberach, Rödermark (20.04.2022)
Kommentare