Systematik
Stamm
Arthropoda (Gliederfüßer)
Chelicerata (Kieferklauenträger)
Arachnida (Spinnentiere)
Mesostigmata (Raubmilben)
Parasitina
Parasitoidea
Parasitidae
Arthropoda (Gliederfüßer)
>
UnterstammChelicerata (Kieferklauenträger)
>
KlasseArachnida (Spinnentiere)
>
OrdnungMesostigmata (Raubmilben)
>
UnterordnungParasitina
>
ÜberfamilieParasitoidea
>
FamilieParasitidae
Informationen
Verbreitung
Europa
Größe
ca. 0,5-1 mm
Lebensweise
Phoresie: Die Nymphen lassen sich hauptsächlich von Nicrophorus vespilloides und anderen Aaskäfern zum Aas tragen, ernähren sich dort vom Aas und entwickeln sich zu adulten Milben, legen dort Eier. Die jungen Nymphen verlassen später wieder mit den Käfern die Brutstätte.
Galerie

auf Nicrophorus vespillo (Gemeiner Totengräber) am Bingenheimer Ried (20.04.2021)
auf Nicrophorus vespillo (Gemeiner Totengräber) am Bingenheimer Ried (20.04.2021)

auf Nicrophorus vespillo (Gemeiner Totengräber) am Bingenheimer Ried (20.04.2021)
auf Nicrophorus vespillo (Gemeiner Totengräber) am Bingenheimer Ried (20.04.2021)

auf Nicrophorus vespillo (Gemeiner Totengräber) am Bingenheimer Ried (20.04.2021)
auf Nicrophorus vespillo (Gemeiner Totengräber) am Bingenheimer Ried (20.04.2021)

auf Nicrophorus vespillo (Gemeiner Totengräber) am Bingenheimer Ried (20.04.2021)
auf Nicrophorus vespillo (Gemeiner Totengräber) am Bingenheimer Ried (20.04.2021)

auf Nicrophorus vespillo (Gemeiner Totengräber) am Bingenheimer Ried (20.04.2021)
auf Nicrophorus vespillo (Gemeiner Totengräber) am Bingenheimer Ried (20.04.2021)
Kommentare