Systematik
Stamm
Arthropoda (Gliederfüßer)
Hexapoda (Sechsfüßer)
Insecta (Insekten)
Hymenoptera (Hautflügler)
Apocrita (Taillenwespen)
Aculeata (Stechimmen)
Vespoidea
Formicidae (Ameisen)
Myrmicinae (Knotenameisen)
Myrmicini
Arthropoda (Gliederfüßer)
>
UnterstammHexapoda (Sechsfüßer)
>
KlasseInsecta (Insekten)
>
OrdnungHymenoptera (Hautflügler)
>
UnterordnungApocrita (Taillenwespen)
>
TeilordnungAculeata (Stechimmen)
>
ÜberfamilieVespoidea
>
FamilieFormicidae (Ameisen)
>
UnterfamilieMyrmicinae (Knotenameisen)
>
TribusMyrmicini
Informationen
Verbreitung
Mittel- & Südeuropa
Größe
Königin: 10-13 mm,
Arbeiterin: 6-9 mm,
Drohn: 8-10 mm
Arbeiterin: 6-9 mm,
Drohn: 8-10 mm
Lebensraum
offene Biotope, hauptsächlich in (Mittel-)Gebirgen zwischen 500 und 2000 m Höhe
Galerie

Arbeiterin am Nesteingang an der Krimmler Ache, Österreich (29.08.2019)
Arbeiterin am Nesteingang an der Krimmler Ache, Österreich (29.08.2019)

Arbeiterin an der Krimmler Ache, Österreich (29.08.2019)
Arbeiterin an der Krimmler Ache, Österreich (29.08.2019)

Arbeiterin an der Krimmler Ache, Österreich (29.08.2019)
Arbeiterin an der Krimmler Ache, Österreich (29.08.2019)

Arbeiterinnen am Nesteingang am Blausee, Österreich (26.08.2019)
Arbeiterinnen am Nesteingang am Blausee, Österreich (26.08.2019)
Kommentare
Hallo,
für mich sieht das nicht nach Myrmica aus, sondern nach Manica rubida.
Viele Grüße
Holger
Hallo Holger,
vielen Dank für deinen Hinweis. Ich denke du hast Recht. Bei den Knotenameisen bin ich generell recht unsicher. Werde den Beitrag anpassen.
Viele Grüße
Daniel