Systematik
Stamm
Arthropoda (Gliederfüßer)
Hexapoda (Sechsfüßer)
Insecta (Insekten)
Hemiptera (Schnabelkerfe)
Heteroptera (Wanzen)
Miroidea
Miridae (Weichwanzen)
Deraeocorinae
Deraeocorini
Arthropoda (Gliederfüßer)
>
UnterstammHexapoda (Sechsfüßer)
>
KlasseInsecta (Insekten)
>
OrdnungHemiptera (Schnabelkerfe)
>
UnterordnungHeteroptera (Wanzen)
>
ÜberfamilieMiroidea
>
FamilieMiridae (Weichwanzen)
>
UnterfamilieDeraeocorinae
>
TribusDeraeocorini
Informationen
Synonyme
Gemeiner Nimrod
Verbreitung
Europa (ohne hohen Norden), Nordafrika
Größe
6,6-7,7 mm
Merkmale
variable Grundfärbung, rot-orange bis schwarz
Flugzeit
Juli bis September
Ernährung
räuberisch: kleinere Gliederfüßer, hauptsächlich Blattläuse
Galerie

an einem Feldweg in Urberach, Rödermark (14.07.2024)
an einem Feldweg in Urberach, Rödermark (14.07.2024)

an einem Feldweg in Urberach, Rödermark (14.07.2024)
an einem Feldweg in Urberach, Rödermark (14.07.2024)

an einem Feldweg in Urberach, Rödermark (01.07.2024)
an einem Feldweg in Urberach, Rödermark (01.07.2024)

an einem Feldweg in Urberach, Rödermark (01.07.2024)
an einem Feldweg in Urberach, Rödermark (01.07.2024)

an einem Feldweg in Urberach, Rödermark (01.07.2024)
an einem Feldweg in Urberach, Rödermark (01.07.2024)

an einem Feldweg in Urberach, Rödermark (01.07.2024)
an einem Feldweg in Urberach, Rödermark (01.07.2024)

an einem Feldweg in Urberach, Rödermark (01.07.2024)
an einem Feldweg in Urberach, Rödermark (01.07.2024)

Larve im 5. Stadium (L5) im Nationalpark Plitvicer Seen, Kroatien (10.06.2024)
Larve im 5. Stadium (L5) im Nationalpark Plitvicer Seen, Kroatien (10.06.2024)

Larve im 4. Stadium (L4) am Waldrand in Urberach, Rödermark (27.05.2024)
Larve im 4. Stadium (L4) am Waldrand in Urberach, Rödermark (27.05.2024)

Larve im 4. Stadium (L4) am Waldrand in Urberach, Rödermark (27.05.2024)
Larve im 4. Stadium (L4) am Waldrand in Urberach, Rödermark (27.05.2024)

im Rupbachtal an der Lahn (01.08.2020)
im Rupbachtal an der Lahn (01.08.2020)

an der Gersprenz (20.07.2019)
an der Gersprenz (20.07.2019)

an der Gersprenz (20.07.2019)
an der Gersprenz (20.07.2019)

an der Gersprenz (20.07.2019)
an der Gersprenz (20.07.2019)

an der Gersprenz (20.07.2019)
an der Gersprenz (20.07.2019)

an der Gersprenz (20.07.2019)
an der Gersprenz (20.07.2019)

an der Gersprenz (20.07.2019)
an der Gersprenz (20.07.2019)

an der Gersprenz (20.07.2019)
an der Gersprenz (20.07.2019)

an der Gersprenz (20.07.2019)
an der Gersprenz (20.07.2019)

an der Gersprenz (20.07.2019)
an der Gersprenz (20.07.2019)

an der Gersprenz (20.07.2019)
an der Gersprenz (20.07.2019)

an der Gersprenz (20.07.2019)
an der Gersprenz (20.07.2019)

an der Gersprenz (20.07.2019)
an der Gersprenz (20.07.2019)

im Feld (13.07.2018)
im Feld (13.07.2018)

im Feld (13.07.2018)
im Feld (13.07.2018)

am Faulbruch in Münster (23.06.2018)
am Faulbruch in Münster (23.06.2018)

am Faulbruch in Münster (23.06.2018)
am Faulbruch in Münster (23.06.2018)

schwarze Form auf Tanacetum vulgare (Rainfarn) am Waldweg (21.07.2017)
schwarze Form auf Tanacetum vulgare (Rainfarn) am Waldweg (21.07.2017)

schwarze Form auf Tanacetum vulgare (Rainfarn) am Waldweg (21.07.2017)
schwarze Form auf Tanacetum vulgare (Rainfarn) am Waldweg (21.07.2017)

rote Form auf Tanacetum vulgare (Rainfarn) am Waldweg (21.07.2017)
rote Form auf Tanacetum vulgare (Rainfarn) am Waldweg (21.07.2017)

rote Form auf Tanacetum vulgare (Rainfarn) am Waldweg (21.07.2017)
rote Form auf Tanacetum vulgare (Rainfarn) am Waldweg (21.07.2017)

am Waldrand (30.07.2016)
am Waldrand (30.07.2016)

am Waldrand (30.07.2016)
am Waldrand (30.07.2016)
Kommentare