Systematik
Stamm
Arthropoda (Gliederfüßer)
Hexapoda (Sechsfüßer)
Insecta (Insekten)
Hemiptera (Schnabelkerfe)
Heteroptera (Wanzen)
Coreoidea
Coreidae (Randwanzen)
Coreinae
Coreini
Arthropoda (Gliederfüßer)
>
UnterstammHexapoda (Sechsfüßer)
>
KlasseInsecta (Insekten)
>
OrdnungHemiptera (Schnabelkerfe)
>
UnterordnungHeteroptera (Wanzen)
>
ÜberfamilieCoreoidea
>
FamilieCoreidae (Randwanzen)
>
UnterfamilieCoreinae
>
TribusCoreini
Informationen
Synonyme
Große Randwanze, Saumwanze
Verbreitung
Europa
Größe
10,5-16 mm
Flugzeit
Ende April bis Oktober
Ernährung
Rumex sp. (Ampfer), Persicaria sp. (Knöterich), Tanacetum vulgare (Rainfarn), Epilobium sp. (Weidenröschen)
Galerie

Larve im 5. Stadium (L5) am Waldweg (21.07.2017)
Larve im 5. Stadium (L5) am Waldweg (21.07.2017)

Larve im 5. Stadium (L5) am Waldweg (21.07.2017)
Larve im 5. Stadium (L5) am Waldweg (21.07.2017)

Larve im 5. Stadium (L5) am Waldweg (21.07.2017)
Larve im 5. Stadium (L5) am Waldweg (21.07.2017)

mit Rhagonycha fulva (Roter Weichkäfer) und Fliege auf Tanacetum vulgare (Rainfarn) am Waldweg (21.07.2017)
mit Rhagonycha fulva (Roter Weichkäfer) und Fliege auf Tanacetum vulgare (Rainfarn) am Waldweg (21.07.2017)

auf Tanacetum vulgare (Rainfarn) am Waldweg (21.07.2017)
auf Tanacetum vulgare (Rainfarn) am Waldweg (21.07.2017)

auf Betula sp. (Birke) am Waldweg (29.07.2017)
auf Betula sp. (Birke) am Waldweg (29.07.2017)

auf Betula sp. (Birke) am Waldweg (29.07.2017)
auf Betula sp. (Birke) am Waldweg (29.07.2017)

auf Betula sp. (Birke) am Waldweg (29.07.2017)
auf Betula sp. (Birke) am Waldweg (29.07.2017)

auf Betula sp. (Birke) am Waldweg (29.07.2017)
auf Betula sp. (Birke) am Waldweg (29.07.2017)

im Wald (04.08.2017)
im Wald (04.08.2017)

Larve im 5. Stadium (L5) am Waldweg (19.08.2017)
Larve im 5. Stadium (L5) am Waldweg (19.08.2017)

Imago & Larven im 5. Stadium (L5) am Waldweg (19.08.2017)
Imago & Larven im 5. Stadium (L5) am Waldweg (19.08.2017)

am Waldweg (03.09.2017)
am Waldweg (03.09.2017)

frisch gehäutet am Waldweg (03.09.2017)
frisch gehäutet am Waldweg (03.09.2017)

frisch gehäutet am Waldweg (03.09.2017)
frisch gehäutet am Waldweg (03.09.2017)

am Waldweg (03.09.2017)
am Waldweg (03.09.2017)

Larve im 4. Stadium (L4) am Waldrand von Rödermark (24.06.2018)
Larve im 4. Stadium (L4) am Waldrand von Rödermark (24.06.2018)

Larve im 4. Stadium (L4) am Waldrand von Rödermark (24.06.2018)
Larve im 4. Stadium (L4) am Waldrand von Rödermark (24.06.2018)

Larve im 3. Stadium (L3) am Waldrand von Rödermark (24.06.2018)
Larve im 3. Stadium (L3) am Waldrand von Rödermark (24.06.2018)

Larve im 3. Stadium (L3) am Waldrand von Rödermark (24.06.2018)
Larve im 3. Stadium (L3) am Waldrand von Rödermark (24.06.2018)

Paarung am Burzelberg bei Frau Nauses (25.05.2019)
Paarung am Burzelberg bei Frau Nauses (25.05.2019)

L2 im Wald (06.07.2019)
L2 im Wald (06.07.2019)

L4 im Feld (21.07.2019)
L4 im Feld (21.07.2019)

L5 im Rupbachtal an der Lahn (01.08.2020)
L5 im Rupbachtal an der Lahn (01.08.2020)

L5 im Rupbachtal an der Lahn (01.08.2020)
L5 im Rupbachtal an der Lahn (01.08.2020)

L5 im Rupbachtal an der Lahn (01.08.2020)
L5 im Rupbachtal an der Lahn (01.08.2020)

im Rupbachtal an der Lahn (31.07.2020)
im Rupbachtal an der Lahn (31.07.2020)

im Rupbachtal an der Lahn (31.07.2020)
im Rupbachtal an der Lahn (31.07.2020)

im Rupbachtal an der Lahn (31.07.2020)
im Rupbachtal an der Lahn (31.07.2020)

Larven auf dem Hammelbacher Klangwanderweg (25.07.2020)
Larven auf dem Hammelbacher Klangwanderweg (25.07.2020)

Larven auf dem Hammelbacher Klangwanderweg (25.07.2020)
Larven auf dem Hammelbacher Klangwanderweg (25.07.2020)

Larven auf dem Hammelbacher Klangwanderweg (25.07.2020)
Larven auf dem Hammelbacher Klangwanderweg (25.07.2020)

an der Gersprenz in Münster (22.04.2018)
an der Gersprenz in Münster (22.04.2018)

an der Hauswand in Urberach, Rödermark (11.04.2022)
an der Hauswand in Urberach, Rödermark (11.04.2022)
Kommentare