Systematik
Klasse
Arachnida (Spinnentiere)
Ordnung
Araneae (Webspinnen)
Unterordnung
Araneomorphae (Echte Webspinnen)
Teilordnung
Entelegynae
Überfamilie
Araneoidea (Radnetzspinnen)
Familie
Araneidae (Echte Radnetzspinnen)
Unterfamilie
Araneinae
Tribus
Cyclosini
Informationen
Verbreitung
Größe
5-5,5 mm, 4-4,5 mm
Lebensraum
Waldränder, bevorzugt mit Eichen (Quercus sp.) & Kiefern (Pinus sp.)
Merkmale
Die Seltene Kürbisspinne (Araniella inconspicua) ähnelt der Wipfel-Kürbisspinne (Araniella alpica) sehr, welche aber in Deutschland bis auf Norddeutschland nur in höheren Lagen vorkommt.
Galerie

Weibchen am Waldrand bei Urberach, Rödermark (31.07.2022)
Weibchen am Waldrand bei Urberach, Rödermark (31.07.2022)

Weibchen am Waldrand bei Urberach, Rödermark (31.07.2022)
Weibchen am Waldrand bei Urberach, Rödermark (31.07.2022)

Weibchen am Waldrand bei Urberach, Rödermark (31.07.2022)
Weibchen am Waldrand bei Urberach, Rödermark (31.07.2022)

Weibchen am Waldrand bei Urberach, Rödermark (31.07.2022)
Weibchen am Waldrand bei Urberach, Rödermark (31.07.2022)

Weibchen am Waldrand bei Urberach, Rödermark (31.07.2022)
Weibchen am Waldrand bei Urberach, Rödermark (31.07.2022)

Weibchen am Waldrand bei Urberach, Rödermark (31.07.2022)
Weibchen am Waldrand bei Urberach, Rödermark (31.07.2022)

Weibchen am Waldrand bei Urberach, Rödermark (31.07.2022)
Weibchen am Waldrand bei Urberach, Rödermark (31.07.2022)

subadultes Männchen im Garten bei Urberach, Rödermark (19.04.2022)
subadultes Männchen im Garten bei Urberach, Rödermark (19.04.2022)

subadultes Männchen im Garten bei Urberach, Rödermark (19.04.2022)
subadultes Männchen im Garten bei Urberach, Rödermark (19.04.2022)

Weibchen am Waldrand in Groß-Bieberau (07.07.2021)
Weibchen am Waldrand in Groß-Bieberau (07.07.2021)

Weibchen am Waldrand in Groß-Bieberau (07.07.2021)
Weibchen am Waldrand in Groß-Bieberau (07.07.2021)
Kommentare