Systematik
Stamm
Arthropoda (Gliederfüßer)
Hexapoda (Sechsfüßer)
Insecta (Insekten)
Lepidoptera (Schmetterlinge)
Glossata
Geometroidea
Geometridae (Spanner)
Larentiinae
Operophterini
Arthropoda (Gliederfüßer)
>
UnterstammHexapoda (Sechsfüßer)
>
KlasseInsecta (Insekten)
>
OrdnungLepidoptera (Schmetterlinge)
>
UnterordnungGlossata
>
ÜberfamilieGeometroidea
>
FamilieGeometridae (Spanner)
>
UnterfamilieLarentiinae
>
TribusOperophterini
Informationen
Namen
Winter moth (engl.)
Verbreitung
Europa
Merkmale
Flügelspannweite: nur Flügelstummel (flugunfähig), 20-25 mm
Ernährung
Die Raupen des Kleinen Frostspanners (Operophtera brumata) ernähren sich polyphag von Blättern verschiedener Laubbäume. Die Imagines können keine Nahrung aufnehmen, da ihre Mundwerkzeuge verkümmert sind.
Flugzeiten
1 Generation von Mitte Oktober bis Ende Dezember
Galerie

Raupe an Prunus domestica (Pflaume) im Feld bei Urberach, Rödermark (14.04.2024)
Raupe an Prunus domestica (Pflaume) im Feld bei Urberach, Rödermark (14.04.2024)

Raupe an Prunus domestica (Pflaume) im Feld bei Urberach, Rödermark (14.04.2024)
Raupe an Prunus domestica (Pflaume) im Feld bei Urberach, Rödermark (14.04.2024)

Raupe an Prunus domestica (Pflaume) im Feld bei Urberach, Rödermark (14.04.2024)
Raupe an Prunus domestica (Pflaume) im Feld bei Urberach, Rödermark (14.04.2024)

Raupe an Prunus domestica (Pflaume) im Feld bei Urberach, Rödermark (14.04.2024)
Raupe an Prunus domestica (Pflaume) im Feld bei Urberach, Rödermark (14.04.2024)

Raupe an Prunus domestica (Pflaume) im Feld bei Urberach, Rödermark (14.04.2024)
Raupe an Prunus domestica (Pflaume) im Feld bei Urberach, Rödermark (14.04.2024)
Kommentare