Systematik
Stamm
Arthropoda (Gliederfüßer)
Hexapoda (Sechsfüßer)
Insecta (Insekten)
Coleoptera (Käfer)
Polyphaga
Chrysomeloidea
Chrysomelidae (Blattkäfer)
Galerucinae
Alticini (Flohkäfer)
Arthropoda (Gliederfüßer)
>
UnterstammHexapoda (Sechsfüßer)
>
KlasseInsecta (Insekten)
>
OrdnungColeoptera (Käfer)
>
UnterordnungPolyphaga
>
ÜberfamilieChrysomeloidea
>
FamilieChrysomelidae (Blattkäfer)
>
UnterfamilieGalerucinae
>
TribusAlticini (Flohkäfer)
Informationen
Verbreitung
Europa, Nord-Asien und Nord-Amerika
Größe
1,4-1,8 mm
Ernährung
Die Larven und Imagines vom Rotgelben Spitzwegerich-Erdfloh (Longitarsus pratensis) saugen an Plantago sp. (Wegerich), besonders an Plantago lanceolata (Spitzwegerich).
Lebensraum
Wiesen, Wegränder, Ruderalfluren
Flugzeiten
März bis Oktober
Bestimmung
schwierig, erfolgte anhand dieser Bestimmungstabelle
Galerie

an Samen von Plantago lanceolata (Spitzwegerich) im Garten in Urberach, Rödermark (15.10.2023)
an Samen von Plantago lanceolata (Spitzwegerich) im Garten in Urberach, Rödermark (15.10.2023)

an Samen von Plantago lanceolata (Spitzwegerich) im Garten in Urberach, Rödermark (15.10.2023)
an Samen von Plantago lanceolata (Spitzwegerich) im Garten in Urberach, Rödermark (15.10.2023)

an Samen von Plantago lanceolata (Spitzwegerich) im Garten in Urberach, Rödermark (15.10.2023)
an Samen von Plantago lanceolata (Spitzwegerich) im Garten in Urberach, Rödermark (15.10.2023)

an Samen von Plantago lanceolata (Spitzwegerich) im Garten in Urberach, Rödermark (15.10.2023)
an Samen von Plantago lanceolata (Spitzwegerich) im Garten in Urberach, Rödermark (15.10.2023)
Kommentare