Systematik
Stamm
Arthropoda (Gliederfüßer)
Hexapoda (Sechsfüßer)
Insecta (Insekten)
Hemiptera (Schnabelkerfe)
Sternorrhyncha (Pflanzenläuse)
Aphidoidea (Blattläuse)
Aphididae (Röhrenblattläuse)
Drepanosiphinae
Drepanosiphini
Arthropoda (Gliederfüßer)
>
UnterstammHexapoda (Sechsfüßer)
>
KlasseInsecta (Insekten)
>
OrdnungHemiptera (Schnabelkerfe)
>
UnterordnungSternorrhyncha (Pflanzenläuse)
>
ÜberfamilieAphidoidea (Blattläuse)
>
FamilieAphididae (Röhrenblattläuse)
>
UnterfamilieDrepanosiphinae
>
TribusDrepanosiphini
Informationen
Verbreitung
Europa, Asien, Nordafrika, Nordamerika, Australien, Neuseeland
Größe
2-3 mm
Lebensweise
Die Eier werden auf der Rinde von Acer pseudoplatanus (Bergahorn) abgelegt, die Larven und Imagines halten sich auf der Blattunterseite auf.
Galerie

an Acer pseudoplatanus (Berg-Ahorn) im Garten bei Urberach, Rödermark (06.05.2023)
an Acer pseudoplatanus (Berg-Ahorn) im Garten bei Urberach, Rödermark (06.05.2023)

an Acer pseudoplatanus (Berg-Ahorn) im Garten bei Urberach, Rödermark (06.05.2023)
an Acer pseudoplatanus (Berg-Ahorn) im Garten bei Urberach, Rödermark (06.05.2023)
Kommentare