Systematik
Stamm
Arthropoda (Gliederfüßer)
Hexapoda (Sechsfüßer)
Insecta (Insekten)
Hemiptera (Schnabelkerfe)
Sternorrhyncha (Pflanzenläuse)
Aphidoidea (Blattläuse)
Aphididae (Röhrenblattläuse)
Chaitophorinae
Chaitophorini
Arthropoda (Gliederfüßer)
>
UnterstammHexapoda (Sechsfüßer)
>
KlasseInsecta (Insekten)
>
OrdnungHemiptera (Schnabelkerfe)
>
UnterordnungSternorrhyncha (Pflanzenläuse)
>
ÜberfamilieAphidoidea (Blattläuse)
>
FamilieAphididae (Röhrenblattläuse)
>
UnterfamilieChaitophorinae
>
TribusChaitophorini
Informationen
Verbreitung
ursprgl. Paläarktis, mittlerweile eingeschleppt nach Amerika und den Süden Afrikas
Größe
1,2-2,4 mm
Lebensweise
Chaitophorus leucomelas überwintert im Ei und im Früjahr entwickelt sich die ungeschlechtliche Form, im Sommer dann die geschlechtliche. Es wird im ursprünglichen Verbreitungsgebiet hauptsächlich an Populus nigra (Schwarz-Pappel) gesaugt.
Galerie

am Waldrand bei Eppertshausen (04.05.2024)
am Waldrand bei Eppertshausen (04.05.2024)

am Waldrand bei Eppertshausen (04.05.2024)
am Waldrand bei Eppertshausen (04.05.2024)

am Waldrand bei Eppertshausen (04.05.2024)
am Waldrand bei Eppertshausen (04.05.2024)

am Waldrand bei Eppertshausen (04.05.2024)
am Waldrand bei Eppertshausen (04.05.2024)

am Waldrand bei Eppertshausen (04.05.2024)
am Waldrand bei Eppertshausen (04.05.2024)
Kommentare