Systematik
Stamm
Arthropoda (Gliederfüßer)
Hexapoda (Sechsfüßer)
Insecta (Insekten)
Diptera (Zweiflügler)
Brachycera (Fliegen)
Asilomorpha
Asiloidea
Bombyliidae (Wollschweber)
Anthracinae
Anthracini
Arthropoda (Gliederfüßer)
>
UnterstammHexapoda (Sechsfüßer)
>
KlasseInsecta (Insekten)
>
OrdnungDiptera (Zweiflügler)
>
UnterordnungBrachycera (Fliegen)
>
TeilordnungAsilomorpha
>
ÜberfamilieAsiloidea
>
FamilieBombyliidae (Wollschweber)
>
UnterfamilieAnthracinae
>
TribusAnthracini
Informationen
Verbreitung
Europa, Nordafrika, Naher Osten
Größe
7-13 mm
Lebensweise
Der Gewöhnliche Trauerschweber (Anthrax anthrax) parasitiert Solitärbienen, u.a. Mauerbienen (Osmia sp.).
Galerie

im Garten in Urberach, Rödermark (26.05.2024)
im Garten in Urberach, Rödermark (26.05.2024)

im Garten in Urberach, Rödermark (26.05.2024)
im Garten in Urberach, Rödermark (26.05.2024)

im Garten in Urberach, Rödermark (26.05.2024)
im Garten in Urberach, Rödermark (26.05.2024)

im Garten in Urberach, Rödermark (26.05.2024)
im Garten in Urberach, Rödermark (26.05.2024)

Puppenhülle am Nest einer Mauerbiene (z.B. Osmia cornuta) an der Hauswand in Urberach, Rödermark (07.07.2023)
Puppenhülle am Nest einer Mauerbiene (z.B. Osmia cornuta) an der Hauswand in Urberach, Rödermark (07.07.2023)

Puppenhülle am Nest einer Mauerbiene (z.B. Osmia cornuta) an der Hauswand in Urberach, Rödermark (07.07.2023)
Puppenhülle am Nest einer Mauerbiene (z.B. Osmia cornuta) an der Hauswand in Urberach, Rödermark (07.07.2023)
Kommentare