Systematik
Stamm
Arthropoda (Gliederfüßer)
Hexapoda (Sechsfüßer)
Insecta (Insekten)
Hymenoptera (Hautflügler)
Apocrita (Taillenwespen)
Aculeata (Stechimmen)
Vespoidea
Vespidae (Faltenwespen)
Vespinae (Echte Wespen)
Arthropoda (Gliederfüßer)
>
UnterstammHexapoda (Sechsfüßer)
>
KlasseInsecta (Insekten)
>
OrdnungHymenoptera (Hautflügler)
>
UnterordnungApocrita (Taillenwespen)
>
TeilordnungAculeata (Stechimmen)
>
ÜberfamilieVespoidea
>
FamilieVespidae (Faltenwespen)
>
UnterfamilieVespinae (Echte Wespen)
Informationen
Vorkommen
Europa
Größe
V. germanica (Deutsche Wespe): Königin bis 20 mm, Arbeiterin 12-16 mm, Drohn 13-17 mm
V. vulgaris (Gemeine Wespe): Königin bis 20 mm, Arbeiterin 11-14 mm, Drohn 13-17 mm
Merkmale
Beide Arten könenn anhand der Zeichnung auf dem Clypeus (Stirnplatte) unterschieden werden. V. g. hat 1-3 Punkte oder einen kleinen Strich. V. v. hat einen breiten schwarzen Strich, der unten breiter wird
Galerie

Königin an totem Baumstamm im Wald (29.04.2017)
Königin an totem Baumstamm im Wald (29.04.2017)

Königin an totem Baumstamm im Wald (29.04.2017)
Königin an totem Baumstamm im Wald (29.04.2017)

Königin an totem Baumstamm im Wald (29.04.2017)
Königin an totem Baumstamm im Wald (29.04.2017)
Kommentare