Systematik
Stamm
Arthropoda (Gliederfüßer)
Hexapoda (Sechsfüßer)
Insecta (Insekten)
Coleoptera (Käfer)
Polyphaga
Scarabaeoidea
Scarabaeidae (Blatthornkäfer)
Dynastinae (Riesenkäfer)
Oryctini
Arthropoda (Gliederfüßer)
>
UnterstammHexapoda (Sechsfüßer)
>
KlasseInsecta (Insekten)
>
OrdnungColeoptera (Käfer)
>
UnterordnungPolyphaga
>
ÜberfamilieScarabaeoidea
>
FamilieScarabaeidae (Blatthornkäfer)
>
UnterfamilieDynastinae (Riesenkäfer)
>
TribusOryctini
Informationen
Namen
European Rhinoceros Beetle (engl.)
Verbreitung
Europa, Nordafrika, Asien
Lebensweise
Die Larven des Nashornkäfers (Oryctes nasicornis) entwickeln sich in Holzmulm oder auch z.B. in Sägemehlhaufen in Sägewerken.
Schutzstatus
besonders geschützt nach Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) und Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
Gefährdung
ungefährdet nach Roter Liste Deutschlands
Galerie

Weibchen in der Hotelanlage in Matala auf Kreta, Griechenland (18.05.2022)
Weibchen in der Hotelanlage in Matala auf Kreta, Griechenland (18.05.2022)

Weibchen in der Hotelanlage in Matala auf Kreta, Griechenland (18.05.2022)
Weibchen in der Hotelanlage in Matala auf Kreta, Griechenland (18.05.2022)

Weibchen in der Hotelanlage in Matala auf Kreta, Griechenland (18.05.2022)
Weibchen in der Hotelanlage in Matala auf Kreta, Griechenland (18.05.2022)

Weibchen in der Hotelanlage in Matala auf Kreta, Griechenland (18.05.2022)
Weibchen in der Hotelanlage in Matala auf Kreta, Griechenland (18.05.2022)

Weibchen in der Hotelanlage in Matala auf Kreta, Griechenland (18.05.2022)
Weibchen in der Hotelanlage in Matala auf Kreta, Griechenland (18.05.2022)
Kommentare
Wir haben 3 dieser Käfer in unserem Garten gefunden
Region Chemnitz
Hallo Ilka,
sehr schön! Ich warte noch darauf, die hier mal anzutreffen.
Viele Grüße
Danile