Systematik
Klasse
Insecta (Insekten)
Ordnung
Coleoptera (Käfer)
Unterordnung
Polyphaga
Überfamilie
Tenebrionoidea
Unterfamilie
Oedemerinae
Tribus
Oedemerini
Informationen
Vorkommen
wärmebegünstigte Teile Europas bis Kleinasien, Nordafrika
Größe
8-13 mm
Flugzeit
Mai bis August
Galerie

Männchen an Tanacetum vulgare (Rainfarn) auf Magerwiese (29.07.2017)
Männchen an Tanacetum vulgare (Rainfarn) auf Magerwiese (29.07.2017)

Männchen am Faulbruch in Münster (23.06.2018)
Männchen am Faulbruch in Münster (23.06.2018)

Weibchen an der Gersprenz (20.07.2019)
Weibchen an der Gersprenz (20.07.2019)

Männchen an Tanacetum vulgare (Rainfarn) auf Magerwiese (29.07.2017)
Männchen an Tanacetum vulgare (Rainfarn) auf Magerwiese (29.07.2017)

Weibchen im Rupbachtal an der Lahn (01.08.2020)
Weibchen im Rupbachtal an der Lahn (01.08.2020)

Weibchen an der Gersprenz (20.07.2019)
Weibchen an der Gersprenz (20.07.2019)

Weibchen an der Gersprenz (20.07.2019)
Weibchen an der Gersprenz (20.07.2019)

Weibchen an der Gersprenz (20.07.2019)
Weibchen an der Gersprenz (20.07.2019)

Weibchen an der Gersprenz (20.07.2019)
Weibchen an der Gersprenz (20.07.2019)

Männchen an Tanacetum vulgare (Rainfarn) auf Magerwiese (29.07.2017)
Männchen an Tanacetum vulgare (Rainfarn) auf Magerwiese (29.07.2017)

Weibchen an der Gersprenz (20.07.2019)
Weibchen an der Gersprenz (20.07.2019)
Kommentare