Systematik
Klasse
Insecta (Insekten)
Ordnung
Lepidoptera (Schmetterlinge)
Unterordnung
Glossata
Überfamilie
Papilionoidea
Familie
Pieridae (Weißlinge)
Unterfamilie
Coliadinae (Gelblinge)
Informationen
Verbreitung
Europa, Nordwestafrika, Asien
Flügelspannweite
50-55 mm
Ernährung
Raupen fressen an Rhamnaceae (Kreuzdorngewächse)
Lebensraum
Waldränder, Waldlichtungen, Wiesen, felsige Hänge
Anmerkungen
Insekt des Jahres 2002
12 Monate Lebensdauer, längste aller mitteleuropäischer Schmetterlinge
12 Monate Lebensdauer, längste aller mitteleuropäischer Schmetterlinge
Galerie

Weibchen am Wildpark Brudergrund in Erbach (30.03.2019)
Weibchen am Wildpark Brudergrund in Erbach (30.03.2019)

Weibchen im Feld (15.07.2018)
Weibchen im Feld (15.07.2018)

Weibchen im Feld (15.07.2018)
Weibchen im Feld (15.07.2018)

Weibchen im Wald (06.07.2019)
Weibchen im Wald (06.07.2019)

Weibchen im Feld (15.07.2018)
Weibchen im Feld (15.07.2018)

Männchen im Feld (15.07.2018)
Männchen im Feld (15.07.2018)

Weibchen im Feld (15.07.2018)
Weibchen im Feld (15.07.2018)

Weibchen im Feld (15.07.2018)
Weibchen im Feld (15.07.2018)

Weibchen am Wildpark Brudergrund in Erbach (30.03.2019)
Weibchen am Wildpark Brudergrund in Erbach (30.03.2019)

Raupe unter der Rinde eines toten Baumstammes auf einer Waldlichtung (27.05.2018)
Raupe unter der Rinde eines toten Baumstammes auf einer Waldlichtung (27.05.2018)

Raupe unter der Rinde eines toten Baumstammes auf einer Waldlichtung (27.05.2018)
Raupe unter der Rinde eines toten Baumstammes auf einer Waldlichtung (27.05.2018)

Weibchen im Feld (15.07.2018)
Weibchen im Feld (15.07.2018)

Weibchen im Feld (15.07.2018)
Weibchen im Feld (15.07.2018)

Männchen im Wald (06.07.2019)
Männchen im Wald (06.07.2019)

Weibchen im Wald (06.07.2019)
Weibchen im Wald (06.07.2019)

Raupe unter der Rinde eines toten Baumstammes auf einer Waldlichtung (27.05.2018)
Raupe unter der Rinde eines toten Baumstammes auf einer Waldlichtung (27.05.2018)

Weibchen im Feld (15.07.2018)
Weibchen im Feld (15.07.2018)

Männchen auf Feuchtwiese am Waldrand (30.04.2017)
Männchen auf Feuchtwiese am Waldrand (30.04.2017)

Männchen im Feld (15.07.2018)
Männchen im Feld (15.07.2018)

Weibchen im Feld (15.07.2018)
Weibchen im Feld (15.07.2018)

Männchen auf Feuchtwiese am Waldrand (30.04.2017)
Männchen auf Feuchtwiese am Waldrand (30.04.2017)
Kommentare