Systematik
Stamm
Arthropoda (Gliederfüßer)
Hexapoda (Sechsfüßer)
Insecta (Insekten)
Lepidoptera (Schmetterlinge)
Glossata
Drepanoidea
Drepanidae (Eulenspinner & Sichelflügler)
Drepaninae
Drepanini
Arthropoda (Gliederfüßer)
>
UnterstammHexapoda (Sechsfüßer)
>
KlasseInsecta (Insekten)
>
OrdnungLepidoptera (Schmetterlinge)
>
UnterordnungGlossata
>
ÜberfamilieDrepanoidea
>
FamilieDrepanidae (Eulenspinner & Sichelflügler)
>
UnterfamilieDrepaninae
>
TribusDrepanini
Informationen
Synonyme
Gemeiner Sichelflügler
Verbreitung
Mittel- & Nordeuropa
Flügelspannweite
27-35 mm
Flugzeiten
zwei Generationen von Ende April bis Mitte Juni und von Anfang Juli bis Ende August
Ernährung
Raupen fressen hauptsächlich an Alnus glutinosa (Schwarzerle) und Betula pendula (Hänge-Birke)
Lebensraum
lichte und feuchte Laubwälder, z.B. Auwälder am Rand von Mooren, Gärten, Parks
Galerie

Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)
Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)

Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)
Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)

Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)
Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)

Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)
Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)

Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)
Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)

Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)
Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)

Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)
Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)

Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)
Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)

Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)
Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)

Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)
Raupe am Faulbruch Münster (22.07.2018)
Kommentare