Systematik
Stamm
Arthropoda (Gliederfüßer)
Hexapoda (Sechsfüßer)
Insecta (Insekten)
Hemiptera (Schnabelkerfe)
Heteroptera (Wanzen)
Pentatomoidea
Cydnidae (Erdwanzen)
Sehirinae
Arthropoda (Gliederfüßer)
>
UnterstammHexapoda (Sechsfüßer)
>
KlasseInsecta (Insekten)
>
OrdnungHemiptera (Schnabelkerfe)
>
UnterordnungHeteroptera (Wanzen)
>
ÜberfamiliePentatomoidea
>
FamilieCydnidae (Erdwanzen)
>
UnterfamilieSehirinae
Informationen
Verbreitung
Gebirge und Mittelgebirge Europas
Größe
6-8 mm
Bestimmung
von der Schwesterart Canthophorus dubius nur schwer zu unterscheiden: C. impressus hat eine deutlichere Querfurche auf dem Pronotum und eine stärker gewölbte Stirnplatte
Ernährung
saugt hauptsächlich an Thesium alpinum (Alpen-Leinblatt) und Thesium bavarum (Berg-Leinblatt)
Galerie

auf einer Wanderung zum Fort Hermann bei Bovec, Slowenien (03.06.2024)
auf einer Wanderung zum Fort Hermann bei Bovec, Slowenien (03.06.2024)

auf einer Wanderung zum Fort Hermann bei Bovec, Slowenien (03.06.2024)
auf einer Wanderung zum Fort Hermann bei Bovec, Slowenien (03.06.2024)

auf einer Wanderung zum Fort Hermann bei Bovec, Slowenien (03.06.2024)
auf einer Wanderung zum Fort Hermann bei Bovec, Slowenien (03.06.2024)

auf einer Wanderung zum Fort Hermann bei Bovec, Slowenien (03.06.2024)
auf einer Wanderung zum Fort Hermann bei Bovec, Slowenien (03.06.2024)

auf einer Wanderung zum Fort Hermann bei Bovec, Slowenien (03.06.2024)
auf einer Wanderung zum Fort Hermann bei Bovec, Slowenien (03.06.2024)
Kommentare